So installieren Sie Buntglasfenstergrafiken wie ein Profi
Buntglas-Vinyls sind eine ideale Möglichkeit, einen Barnamen an der Vorderseite Ihrer Bar anzubringen, ohne andere dauerhafte Änderungen vorzunehmen. Ein hochwertiges Buntglasfenster-Vinyl von einem renommierten Schilderhersteller wie Two Fat Blokes Bar Signs lässt sich außerdem leicht entfernen – da es kaum bis gar keine Kleberückstände hinterlässt, kann es schnell gereinigt werden und hinterlässt keine Spuren.
Sehen Sie sich hier unser Sortiment an Buntglasfenster-Vinyls an
Alle unsere Buntglasfenstergrafiken sind für die Anbringung auf der Innenseite des Glases vorgesehen und müssen nach außen zeigen. Denken Sie also daran, dass der Text umgekehrt ist, wenn Sie ihn von innen anbringen .
Richtige Installationstemperatur und Beleuchtung
Die beste Temperatur zum Anbringen Ihrer getönten Fenster liegt bei etwa 16 – 27 Grad Celsius. Sie können Aufkleber jedoch auch bei etwas kühleren oder wärmeren Temperaturen problemlos anbringen. Sie sollten jedoch möglichst vermeiden, Ihre Grafiken an extrem heißen oder kalten Tagen anzubringen. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Aufkleber langfristig sicher haftet. Sie sollten auch darauf achten, dass die Lichtverhältnisse ausreichen, um Schmutz oder Staub zu erkennen, sodass das Glas vor dem Anbringen gründlich gereinigt werden kann.
Nasse Methode vs. trockene Methode
Ob Sie die Nass- oder Trockenmethode verwenden, hängt wahrscheinlich von der Größe Ihres Abziehbilds oder Aufklebers ab. Ein Abziehbild, das kleiner als 30 cm ist, kann mit der Trockenmethode angebracht werden, was einfach bedeutet, dass die Grafik vorsichtig auf eine saubere, trockene Oberfläche aufgetragen wird. Bei größeren Abziehbildern sollten Sie die Nassmethode verwenden, bei der eine Auftragsflüssigkeit aus Seifenlauge hergestellt werden muss.
Dinge, die Sie für die Nassmethode benötigen- Rakel/Schwamm oder Stück Plastik mit einer harten geraden Kante, wie zum Beispiel eine Kreditkarte
- Sprühflasche
- Mildes Geschirrspülmittel oder flüssiges Geschirrspülmittel
- Eine Wasserwaage (optional, aber für größere Grafiken empfohlen)
- Maßband oder Lineal
Herstellung der Anwendungsflüssigkeit
Um die Anwendungsflüssigkeit herzustellen, geben Sie einfach 1-2 Tropfen eines milden Geschirrspülmittels oder flüssigen Spülmittels auf etwa 750 Milliliter Wasser und füllen Sie diese in eine saubere Sprühflasche. Wichtig ist, nicht zu viel Spülmittel zu verwenden. Ein bis zwei Tropfen pro 750 ml Sprühflasche genügen meist schon, um eine gut funktionierende Anwendungslösung herzustellen.
Messen der Anwendungsoberfläche Glas
Dies ist bei größeren Aufklebern wichtig. Sie müssen ein Lineal oder Maßband nehmen und sicherstellen, dass genügend Platz vorhanden ist, um Ihre Grafik anzubringen und zu zentrieren. Es wird auch empfohlen, eine Wasserwaage und eine Art gerade Kante (z. B. ein Lineal) zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Aufkleber beim Anbringen gerade und waagerecht ist.
Reinigen der Anwendungsoberfläche Glas
Bevor Sie Ihren Aufkleber anbringen, müssen Sie sicherstellen, dass die Oberfläche (oder einfach das Glasfenster) sauber ist. So verhindern Sie, dass Ihr Aufkleber aufgrund von Blasenbildung, Schmutz oder Staubpartikeln nicht sicher an der Oberfläche haftet. Oberflächenreiniger wie Ammoniak oder andere Arten von Entfettern und Glasreinigern werden nicht empfohlen, da sie Rückstände hinterlassen können, die Luftblasen bilden. Diese Blasen bilden sich unter Ihrem Aufkleber und ruinieren die Ästhetik und das Finish. Am besten verwenden Sie Seife und Wasser. Ihre Auftragsflüssigkeit ist ein wirksamer, rückstandsfreier Reiniger, den Sie immer zur Hand haben können.
Profi-Tipp: Ihre Applikationsflüssigkeit kann auch als wirksamer Glasoberflächenreiniger verwendet werden
Anbringen des Aufklebers
Um Ihren Aufkleber anzubringen, suchen Sie zunächst die Schutzfolie, die die Klebefläche bedeckt. Bei einem Aufkleber für Buntglas im Inneren befindet sich der Klebstoff auf der Vorderseite. Lassen Sie die Schutzfolie auf dem Aufkleber, bis Sie bereit sind, den Aufkleber auf das Glas aufzubringen.
Positionieren und Fixieren des Aufklebers
Stellen Sie zunächst mithilfe einer Wasserwaage und/oder eines Lineals sicher, dass Ihr Aufkleber gerade und richtig zentriert ist. Bei einem größeren Aufkleber, der mit der Nassmethode angebracht wird, können Sie die Oberseite des Aufklebers mit einem Stück Klebeband an Ort und Stelle halten.
Stellen Sie sicher, dass die obere Hälfte des Klebebands das Glas bedeckt, während die untere Hälfte die Oberseite des Aufklebers festhält. Stellen Sie sicher, dass Sie den Aufkleber von unten anheben können, wobei Sie das Klebeband als Scharnier verwenden. Bei einem größeren mattierten Vinyl benötigen Sie zwei Personen, um den Aufkleber festzuhalten und anzubringen.
Benetzen des Aufklebers mit der Applikationsflüssigkeit und Herausdrücken von Luftblasen
Wenn Sie die Nassmethode verwenden, entfernen Sie die Schutzschicht und sprühen Sie die Klebefläche mit der Auftragslösung ein. Solange der Aufkleber nass ist, lässt er sich leicht anpassen und verschieben, um sicherzustellen, dass er richtig positioniert ist. Verwenden Sie Ihre Wasserwaage, um die Positionierung bei Bedarf noch einmal zu überprüfen.
Wenn der Grafikkleber richtig auf dem Fenster aufliegt, drücken Sie das Seifenwasser mit Ihrem Stück Plastik oder Rakel von der Mitte nach außen heraus. Dadurch werden auch die lästigen Luftblasen herausgedrückt und Blasenbildung verhindert.
Trocknen des Aufklebers
Nachdem überschüssiges Wasser unter dem Aufkleber entfernt wurde, lassen Sie ihn 1–2 Stunden trocknen. Entfernen Sie nach dem Trocknen vorsichtig das Klebeband oben am Aufkleber, beginnend an dem Teil, der den Aufkleber bedeckt, und arbeiten Sie sich nach oben vor . So verhindern Sie, dass Sie die Grafik versehentlich entfernen. Entfernen Sie das Klebeband langsam und vorsichtig, indem Sie es mit Ihren Daumen nach oben rollen. Sobald es vollständig entfernt ist, sollte die Installation Ihres Aufklebers abgeschlossen sein.
Abziehbild trocknen lassen
Lassen Sie Ihren Fensteraufkleber 24 Stunden lang trocknen. Wenn er einen ganzen Tag lang nicht bewegt wurde, sollte er für den Langzeitgebrauch sicher sein. Wenn Sie möchten, können Sie das Klebeband so lange auf dem Aufkleber lassen, bis dieser Trocknungsprozess abgeschlossen ist. Sobald das Klebeband entfernt wurde, sind Sie der stolze Besitzer eines wunderschön angebrachten mattierten Vinylaufklebers. Jetzt können Sie sich zurücklehnen und die Kreativität des dicken Kerls und Ihre harte Arbeit bewundern. Öffnen Sie Ihr Lieblingsgetränk und machen Sie sich bereit für die Sommerabende, an denen Sie Ihren neuen Fensteraufkleber aus Buntglas bewundern können.