Must Haves für Ihre Gartenbar: Die Cocktail Pantry Edition
Eine Bar, egal ob in Ihrem Garten, Gästezimmer, Nebengebäude oder einfach nur in einem eigenen Schrank in der Küche, hat eines gemeinsam: Alkohol. Da der Sommer schnell näher rückt und helle Nächte und kalte Getränke verspricht, wäre es ratsam, Ihre Bar voll auszustatten.
Beim Bestücken Ihrer Hausbar können Sie in viele Richtungen gehen. Sie könnten es traditionell angehen und ein umfangreiches Sortiment von so ziemlich allem anbieten. Cocktailzutaten, ein Zapfhahn, Ihr Lieblings-Cider …
Oder Sie folgen einem Motto und eröffnen eine richtige Sportbar. Ausgestattet mit allen erdenklichen Snacks, einem Entertainmentsystem zum Anschauen der Spiele, ein paar gemütlichen Sofas und Bier ohne Ende.
Alternativ können Sie sich auch für einen schicken und stilvollen Gin-Stand entscheiden und eine Gin-Bar im Garten einrichten, um Ihre Freunde zu empfangen. Eine große Auswahl an Gins, Tonics und passenden Getränken zum Garnieren Ihrer Getränke wird Sie an Sommerabenden, jetzt wo es nach 18 Uhr dunkel ist, sicher beschäftigen.
Wir sind zwar zwei dicke Kerle, aber bei schönem Wetter haben wir nichts gegen einen erfrischenden Cocktail. Und jetzt, wo die Sonne wieder rauskommt, dachten wir uns, es wäre an der Zeit, unsere Liste mit den Must-haves für Ihre Gartenbar rauszubringen und unseren guten Freund vorzustellen – The Cocktail Pantry.
Essentielle Spirituosen
- Wodka – sauberer, transparenter Geschmack, unglaublich vielseitig und gut für preiswerte Gartenbars. Wenn Sie gerne fruchtige Aromen hinzufügen möchten, stehen Ihnen viele aromatisierte Wodkas zur Auswahl. Alle sorgen dafür, dass Ihnen am nächsten Morgen der Kopf dröhnt – wir haben es getestet, damit Sie es nicht müssen.
- Tequila – Ob Sie ihn trinken oder die klassische Margarita zubereiten, Tequila sollte auf jeden Fall einen Platz in Ihrem Getränkeregal haben. Wenn Sie nur einen Tequila auf Lager haben möchten, ist normalerweise ein Blanco-Tequila die bessere Wahl.
- Ein oder zwei Gins – Nicht jeder ist ein Gin- oder Tonic-Liebhaber. Ich persönlich finde, Gin und Limonade sind ein echter Hit, aber Gin und Tonic haben in meiner Hausbar nichts verloren. Wenn Sie eine Auswahl an Spirituosen bevorzugen, empfehlen wir ein oder zwei vielseitige Gins. Es gibt jede Menge Gins auf dem Markt, also schauen Sie am besten, wofür Sie ihn am häufigsten verwenden, bevor Sie sich für eine Sorte entscheiden.
- Rum – Rum schmeckt pur, im Mixer oder in einem Cocktail hervorragend. Rum ist einer der erschwinglicheren Spirituosen und zudem vielseitig einsetzbar. Ein dunkler Rum ist für tropische Cocktails unverzichtbar und ein heller Rum kann ebenfalls für eine Vielzahl von Basiscocktails verwendet werden. Beide sind unverzichtbar.
- Whiskey – Whiskey kann schwierig zu lagern sein. Es gibt absolut jede Menge Optionen, wenn es um Whiskey geht, und man kann ihn pur trinken, in Cocktails oder was auch immer Sie wollen. Für den Anfang vielleicht ein irischer Whiskey oder ein guter Scotch.
Liköre
Liköre sind Geschmacksstoffe, die Ihre Hausbar auf das nächste Level bringen können. Es kann etwas schwierig sein, herauszufinden, welche am besten funktionieren. Zum Glück haben wir fleißig probiert und haben eine Liste für Sie.
- Amaretto – Ein Likör mit Mandelgeschmack, der vielleicht nicht jedermanns Sache ist. Wir finden, dass man daraus einen tollen Cocktail mit dem Geschmack von Chery Bakewell machen kann, wenn man mutig genug ist.
- Kaffeelikör – White Russians und viele andere Cocktails sind auf ein gewisses Kaffeearoma angewiesen. Es ist unverzichtbar.
- Orange – Professionelle Bars haben einige Variationen davon und sie passen perfekt zu vielen Cocktails.
- Baileys – Keine Bar ist ohne ihn komplett. Er passt perfekt in einen B52.
Unsere Auswahl
Wodka – Stolichnaya Premium – Perfekt für einen Martini.
Tequila – El Jimador blanco – Großartig in einer Margarita
Gin - Tanqueray London Dry Gin - Perfekt für einen G&T
Rum – Havana Club 7 Jahre alt – Großartig in einem Cuba Libre
Whisky – Irish Jamesons Black Barrel einfach großartig für sich allein
Scotch – Jura 12 Jahre alter Single Malt – großartig pur oder in einem Old Fashioned.
Mischer
Mixer verwässern das Gute und verhindern, dass Sie noch eine Weile lallen.
- Eis – absolut notwendig
- Limetten- und Zitronensaft oder -segmente – Zitrusfrüchte in Cocktails sind immer toll
- Säfte – Orange, Cranberry, Ananas.
- Grenadine – Verwendet Granatapfelsaft und verleiht Ihren Cocktails die saftige rote Farbe
- Limonade
- Tonic Water (auch aromatisiert)
- Zitronen-Limetten-Limonade
- Cola
- Sirupe
Garnieren
Zum Abschluss Ihrer Getränke möchten Sie sicher etwas Besonderes.
- Limette/Zitrone
- Orange
- Maraschinokirschen – wenn Sie Lust auf etwas Ausgefallenes haben
- Grobes Salz oder Zucker – perfekt für Margaritas
- FoamFusion Miracle Dust – Die Geheimwaffe der Cocktail Pantry
- Mini-Regenschirme
Die Cocktail-Vorratskammer
Unsere guten Freunde von The Cocktail Pantry sind Cocktail-Fanatiker, aber nicht so begeistert von den Barpreisen. Wie wir waren sie von der Idee einer Gartenbar begeistert und begannen nachzudenken (und zu trinken). Nach einer Weile erstellten sie ihre ganz eigene Cocktailkarte und beglückten uns mit einigen ihrer wunderbaren Kreationen.
Durch ihre strengen Tests (mehr Trinken) stellten sie fest, dass die Cocktails etwas schal waren und etwas mehr Pep brauchten. Die Zugabe von Eiweiß war nicht das Richtige, also dachte sich TCP etwas aus und kreierte FoamFusion Miracle Dust!
FoamFusion ist eine vegane Mixtur, die Sie als Ersatz für Eiweiß verwenden können. Sie verleiht faden, langweiligen Cocktails Struktur und Körper und verleiht Ihren Drinks den gleichen Wow-Faktor, den Sie in einer Bar finden würden.
Geben Sie einfach eine kleine Menge (2 Prisen) hinzu und schütteln Sie mit Eis. Voilà! Eifreier Schaum, der keinen unangenehmen Geschmack hinterlässt, aber viel Tiefe und Textur bietet, um Ihre Freunde zu beeindrucken. FoamFusion ist auch vegan und ein absolutes Muss für Ihre Hausbar in diesem Sommer!
Für 10 % Rabatt auf 50 g- und 100 g-Beutel von FoamFusion geben Sie einfach hier beim Bezahlen den Code „TwoFB“ ein!
The Cocktail Pantry und The Fat Blokes haben beschlossen, sich zusammenzutun und einige Sommercocktails und einige thematische Bar-Songs zu kreieren, um Ihre Hausbars sonnentauglich zu machen! Zu jedem Cocktail-Bar-Song-Kauf erhalten Sie außerdem eine Boston-Shaker-Dose, ein Sieb und ein Hawthrone-Sieb sowie eine Packung FoamFusion!
Die Zeichen
Nachfolgend finden Sie einige der umwerfenden Cocktails von The Cocktail Pantry, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Karibischer Nebel
- 25 ml Malibu/Kokosnuss-Rum
- 25 ml Midori
- 25 ml Blauer Curaçao
- 50ml Ananassaft
- 50ml Süß-Sauer-Mix (hergestellt durch Mischen von 25ml Zitronensaft 25ml
- Limettensaft und einen Teelöffel Zucker in eine Flasche geben und schütteln)
- Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben, schütteln,
- dann fein in ein Glas abseihen. Nochmals für tiefere
- aufschäumen, nach dem ersten Schütteln das Eis entfernen und erneut schütteln.
- Als Dekoration habe ich eine essbare Blüte verwendet.
Genießen!!
Tiki-Versuchung
- 25 ml Gewürzrum
- 30ml Amaretto Likör
- 10ml Limettensaft
- 30ml Ananassaft
- Spritzer Grenadine
- 1 Kugel Cocktail Pantry's FoamFusion Miracle Dust
Alle Zutaten mit Eis in einen Shaker geben, wie ein Polaroid-Bild schütteln und in ein Glas abseihen.
Für einen stärkeren Schaum mit Eis schütteln, das Eis entfernen und vor dem Abseihen in ein Glas noch einmal schütteln.
Für die Brûlée-Dekoration halten Sie eine Flamme über einen Cocktaillöffel mit Streuzucker und lassen diesen auf den Schaum tropfen.
Jalapiña Margarita
- 60 ml Silber-Tequila
- 50ml Ananassaft
- 30ml Limettensaft
- 20 ml Chilisirup (das hausgemachte Rezept finden Sie in den Anleitungen auf meiner Gruppenseite)
- 10 ml Kokosnusssirup (das hausgemachte Rezept finden Sie in den Anleitungen auf meiner Gruppenseite)
- 10 ml Orgeatsirup (das hausgemachte Rezept finden Sie in den Anleitungen auf meiner Gruppenseite)
- 1 Messlöffel FoamFusion Miracle Dust für einen stabilen Schaum
Zutaten mit Eis schütteln und in ein Glas abseihen. Mit einer Ananasscheibe oder einer Chili dekorieren. Für mehr Schaum mit Eis schütteln, Eis entfernen und erneut schütteln, bevor es in ein Glas abseiht.
Brombeere
- 50ml Gin
- 25ml Zitronensaft
- 10ml Himbeersirup
- 10ml Brombeersirup
- 10 ml einfacher Sirup (das hausgemachte Rezept finden Sie in den Anleitungen auf meiner Gruppenseite)
- 25ml Anschluss
Alles außer Portwein in einen Shaker mit Eis geben, schütteln und dann in ein Glas gießen. Portwein vorsichtig über die Rückseite eines Löffels auf den Cocktail gießen. Mit Himbeeren und Brombeeren dekorieren.
Die Verwendung von FoamFusion ist nicht unbedingt erforderlich … aber ohne werden Sie Ihre Freunde nicht beeindrucken.
Weitere Cocktailrezepte, Ideen und Dekorationsinspirationen finden Sie auf der Facebook-Seite von The Cocktail Pantry. Und falls Sie einen Cocktail-Meisterkurs brauchen, finden Sie auf YouTube alles, was Sie brauchen.