Rufen Sie 0121 517 1520 an, um ein individuelles Design zu besprechen.

FREE TRACKED DELIVERY | All INCLUSIVE PRICES | EMAIL PROOF INCLUDED

Unsere Tipps zur Personalisierung Ihres Home Pubs

Hausbars waren während der Pandemie ein Freund, von dem wir gar nicht wussten, dass wir ihn brauchen. Aber da so viele davon auftauchen, kann es ziemlich schwierig sein, Ihre eigene einzigartig zu machen. Nachfolgend finden Sie unsere Tipps, wie Sie Ihre Hausbar individuell gestalten und zu Ihrer eigenen machen können.

Personalisierte Barschilder – Die perfekte Ergänzung

Zunächst einmal möchten Sie ein personalisiertes Barschild ! Hausbarschilder sind das Erste, was Ihre Gäste sehen, wenn sie Ihre neue Kneipe betreten. Sie müssen sich entscheiden, ob Sie es klassisch mit etwas wie „The Oak Tree“ oder etwas ganz Persönlichem wie Ihrem Nachnamen „The Jones Arms“ mögen. Oder wollen Sie es ganz ausgefallen und nennen es etwas Seltsames und Lustiges? Wir haben viele Schilderideen auf unserer Website, schauen Sie sich diese hier zur Inspiration an.

Ein Fan-Favorit von uns ist „The Dog House“ oder „ The Stagger Inn“ . Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Schilder an der Hausbar das Erste sind, was Ihre Gäste sehen, und hoffentlich, wenn sie nicht zu fertig sind, das Letzte, woran sie sich auf dem Weg nach draußen erinnern.

Abgesehen von personalisierten Kneipenschildern sollte Ihre Kneipe zu Hause ein bestimmtes Thema widerspiegeln. Stil, Stimmung und Beleuchtung werden den Charakter Ihrer Kneipe zu Hause widerspiegeln. Vielleicht haben Sie sich für ein nautisches Thema entschieden? Das bedeutet viele hängende künstliche Möwen, eine obligatorische Matrosenmütze für den Wirt und sogar ein riesiges Steuerrad. Geben Sie sich alle Mühe, es ist Ihre Kneipe!

Vielleicht haben Sie sich für ein traditionelles britisches Pub-Thema entschieden. Das bedeutet, dass auf Ihrem personalisierten Hausbar-Schild etwas Traditionelles wie „The King's Head“ stehen wird. Darauf sind jede Menge Trophäen und andere britische Utensilien zu sehen. Dazu gehören nicht zusammenpassende Biergläser, eine Ausstellung von Schweinekrusten und einige Barhocker mit wackeligen Beinen. Verschütten Sie ein Bier auf den Boden, damit es klebrig wird, und schon haben Sie das perfekte britische Pub.

Sie könnten es etwas anders machen und Ihre eigene Speakeasy-Bar eröffnen. Die Ideen sind endlos, aber unten finden Sie eine Liste unserer Favoriten.

  • Steampunk
  • Zirkus
  • Comic/Literatur
  • Gastropub
  • Gartenthemen
  • Tiki-Bar
  • Autos
  • Biker

Ein Thema für Ihre Hausbar auswählen

Wenn Sie sich für ein Thema entschieden haben, ist es wichtig, dabei zu bleiben und sich wirklich darauf einzulassen. Die schönsten Hausbars sind diejenigen, bei denen bei der Dekoration keine halben Sachen gemacht wurden. Ganz gleich, welche Ideen oder welches Thema Sie haben, das Aussehen Ihrer Bar ist der wichtigste Faktor.

Wenn Sie wirklich etwas unternehmen möchten, können Sie sich eine Tafel mit Ihrem persönlichen Barnamen und einer Liste von Cocktails besorgen, die von Ihrem Thema inspiriert sind, oder auch nur von Ihrer Familie und Ihren Freunden. Sie können diese wöchentlich aktualisieren oder einen laufenden Wettbewerb unter Ihren Freunden veranstalten, bei dem es darum geht, eigene Cocktails zu mixen.

Sie können Ihrer Hausbar auch ein paar Kneipenschilder hinzufügen. Dinge wie lustige Zitate, Familienanekdoten, berühmte Sprüche, die Ihnen gefallen. Alles. Dinge, die Sie und Ihre Familie zum Lachen bringen, sind der Schlüssel, um Ihrer Bar eine persönliche Note zu verleihen.

Sie können auch einige alte Stücke nehmen und sie zu etwas Einzigartigerem aufwerten, das zu Ihrer Hausbar passt. Vielleicht haben Sie zu Hause ein paar Sachen herumliegen, die Sie zu interessanten Möbeln aufwerten können, die zu Ihrer Hausbar passen.

Wenn Sie Ihre Hausbar personalisieren, ist es wichtig, daran zu denken, dass sie Ihnen gehört. Ihre Bar sollte das widerspiegeln, was Sie möchten, und aus diesem Grund liegt die Personalisierung bei Ihnen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Vielleicht interessiert Sie auch unser vorheriger Blog „Der Aufstieg der Hausbar“