Geschichte des Pub-Schildes
Hier bei Fat Blokes HQ (genannt ShedQuaters) entwerfen wir jeden Monat Hunderte von Schildern für Bars und Kneipen, aber wo hat alles angefangen?
In diesem Blog sprechen wir über die Geschichte des Barschilds und der Pubs.
Wir müssen fast 2.000 Jahre zurückgehen, bis zu den Anfängen der Taverne, um zu sehen, woher die Barschilder stammen und wie sie sich entwickelt haben.
Die ersten Kneipenschilder stammen aus der Römerzeit, als die Römer bei ihrer Besetzung Großbritanniens Straßen und „tabernae“ bauten – Tavernen, die hauptsächlich Wein verkauften und in denen Reisende Essen, Unterkunft und Wein bekamen. Um zu kennzeichnen, dass es sich um eine Taverne handelte, verfügten die Römer, dass alle derartigen Einrichtungen einen immergrünen Zweig an der Außenseite des Gebäudes zeigen sollten. Kneipenbesitzer begannen, einen immergrünen Busch vor ihren Tavernen zu pflanzen, was zum ersten Kneipennamen „The Bush“ führte.
Im Laufe der Zeit, als Übernachtungsmöglichkeiten für das einfache Volk populärer wurden, wurde der Name „Inn“ klangvoller und bedeutete einen Ort, an dem man übernachten und Essen und Erfrischungen bekommen konnte. Das Inn war praktisch das Äquivalent zum Truck Stop, nur dass es dort Pferdefuhrwerke gab, die frische Produkte zu den Märkten und in die Städte brachten. Inns hatten normalerweise Ställe und einen Innenhof mit Unterkünften über den Ställen und einem Einzelraum, in dem müde Reisende Alkohol ausgeschenkt bekamen.
Hierher kamen die Kutsche und die Pferde.
Analphabetismus war zu Zeiten von König Richard II. die Norm, daher übernahmen Gasthäuser die Praxis, handgemalte Bilderschilder anzubringen, damit man auch dann sehen konnte, wie das Gasthaus hieß, wenn man nicht lesen konnte. Tatsächlich verfügte König Richard, dass alle Häuser, die Bier brauten und ausschenkten, ein Schild am Gasthaus haben mussten, um zu erkennen, dass sie Bier an die Öffentlichkeit ausschenkten, daher der Name „Public House“.
Das bildliche Kneipenschild wurde zum Standard, und viele erfahrene Maler wurden damit beauftragt, Kneipenschilder zu entwerfen und zu malen. Die Schilder wurden zunehmend detaillierter und enthielten Hinweise auf den Namen der Kneipe und die örtliche Beschäftigung oder Lage. Denken Sie an das Drovers Arms – neben dem Viehmarkt, The Bell – neben der Kirche oder The Ship Inn am Hafen. Two Fat Blokes nennen diese Schilder traditionelle Kneipenschilder.
Dann gibt es da noch die Fülle von Kneipenschildern, die mit der Monarchie in Verbindung stehen. Als sich König Heinrich von der katholischen Kirche trennte, war „The Popes Head“ allgegenwärtig, doch um nicht mit dem König in Konflikt zu geraten, änderten viele Kneipen ihre Namen, um ihre Verbundenheit zur Monarchie zu zeigen (daher „The Kings Head“, „The Rose & Crown“, „The George“, „The White Hart“ und „The Crown“) .
Als die Eisenbahn die Pferdekutschen ablöste, entwickelten sich die Kneipenschilder weiter; neben den Bahnhöfen entstanden Pubs mit Namen wie „The Railway Hotel“, „The Station Inn“ und „The Engine & Tender“.
Die Vielfalt der Kneipenschilder und -namen ist endlos. Heutzutage entwickeln sich Kneipen ständig weiter. Manche entwickeln sich sogar rückwärts und versuchen, traditioneller zu werden, vor allem nachdem in den 1970er Jahren der Trend dahin ging, Kneipen durch grelles Design und furchtbare Betonfassaden zu modernisieren.
Moderne Pubs gibt es in allen Formen und Größen, von kleinen Craft-Beer-Lokalen bis hin zu großen Raststätten mit Essensangebot, Kinderspielplätzen und Hotelunterkünften. Von modernen, trendigen Bars bis hin zu traditionellen Pubs auf dem Land mit Kaminfeuer.
Schneller Vorlauf zur Pandemie: Wir konnten nicht ins Pub gehen, obwohl es bereits eine gut entwickelte Gartenbarszene gab. Die Pandemie beschleunigte den Trend, sodass es mittlerweile in Großbritannien über 2,1 Millionen Pub Sheds, Gartenbars und Sportbars gibt. Es ist fast so, als wären wir tausend Jahre zurückgereist, als Trinker ihre eigenen Gartenbars eröffneten.
Two Fat Blokes sehen diesen Trend nur anhalten, da der Preis für ein Pint in Ihrer Stammkneipe in einigen Teilen des Landes mittlerweile auf über 8 Pfund gestiegen ist. Ich war dieses Wochenende in meiner Stammkneipe und war entsetzt, als ich 17 Pfund für ein Glas Wein und ein Pint Ale bezahlen musste. Die neue Normalität ist also ein Gartenpub mit Ihrer eigenen, personalisierten Hausbar-Beschilderung.
Also, wie heißt Ihr Pub Shed und was ist seine Geschichte?
Nächsten Monat sprechen wir über Barschilddesigns vom traditionellen bis zum modernen Stil.
Hier sind einige großartige Beispiele für die oben besprochenen traditionellen Zeichen.
Vielen Dank an die Inn Sign Society für die Hilfe bei der Recherche des Stücks.
Wenn Sie wie immer Ihr ganz persönliches, individuelles Barschild haben möchten, gehen Sie zu www.twofatblokes.co.uk und sehen Sie sich das Sortiment an.





