Rufen Sie 0121 517 1520 an, um ein individuelles Design zu besprechen.

FREE TRACKED DELIVERY | All INCLUSIVE PRICES | EMAIL PROOF INCLUDED

Was steckt in einem Pub-Namen?

Woher kommen Kneipennamen?

Wir erhalten jeden Monat viele Anfragen für ein individuelles Barschild mit einer Geschichte. Die Geschichte hinter dem Barnamen ist der Anfang des Spaßes. Manche sind einfach, wie „The George & The Dragon“ oder „The Dog House“, aber andere sind viel komplexer und haben eine tiefe Bedeutung für die Besitzer. Wir lieben es, wenn unsere Kunden uns einen ungewöhnlichen Namen geben und uns die Geschichte dahinter erzählen.

Wenn Sie sich fragen, warum Kneipennamen immer so ähnlich waren und die Wirte ihre Kneipen nicht einfach „John's Pub“ nannten, lassen Sie sich von uns aufklären. Damals in alten Zeiten konnten nur sehr wenige Menschen lesen. Wenn auf der Kneipe also „John's Pub“ stand, konnte es sowieso niemand lesen und wissen, dass es sich tatsächlich um eine Kneipe handelte. Das bedeutete, dass die Wirte ihre Kneipen mit Bildern auf den Kneipenschildern kennzeichnen mussten, damit die Leute die Kneipe anhand des Bildes draußen erkennen konnten. Jeder des Lesens und Schreibens nicht bewanderte Trinker aus alten Zeiten konnte Ihnen sagen, wie ein roter Löwe oder ein Schwan aussah. Kneipenschilder waren ursprünglich Werbung für Kneipen und bedeuteten, dass alle möglichen Leute hereinkommen und ein Bier bestellen konnten. Die Namen sind also als Tradition geblieben und zugegebenermaßen viel leichter zu erkennen, wenn draußen ein großes Bild einer Krone hängt.

Jetzt können Sie auch bei Ihrer Hausbar der Tradition treu bleiben und Ihrer Bar einen der vielen traditionellen Namen geben, beispielsweise „Die drei Kronen“ mit einem passenden Kronenset wie auf dem Bild, oder Sie können Ihre Bar mit Ihrem eigenen individuellen Barschild personalisieren.

Top 5 Barnamen, die Sie bei uns bestellt haben.

1. Das Stagger Inn

2. Das Schmugglers Inn

3. Der Nagskopf

4. Das Stayin Inn

5. Das Poker Inn

Hier sind ein paar mit tollen Hintergrundgeschichten, die wir für andere Kneipenbesitzer entworfen haben.

Die Sod Lifters Arms

Ein Familienmitglied wollte speziell für das Familienoberhaupt ein Barschild , das seine Liebe zur Metalldetektion repräsentiert. Auf dem Schild sind ein Metalldetektor, ein Schnitt durch die Erde, der einige verborgene Schätze freigibt, und der Spruch „Sweep, Beep, Dig Repeat“ zu sehen.

Sod Lifters individuelles Hausbarschild

Der Tank und der Anker

Mit diesem Schild wollte der Kneipenbesitzer ein Schild, das sein Leben repräsentiert. In jungen Jahren war er mit dem Spitznamen Tank eindeutig ein kleiner Junge, aber dann traf er die Frau seiner Träume, die seine Frau werden sollte. Jetzt hat er eine Familie und es ist ihr gelungen, das Biest zu zähmen, daher The Tank & Anchor. Es repräsentiert den Mann und die Frau, die ihren Mann auf dem Boden und auf dem richtigen Weg halten.

Individuelles Hausbarschild The Tank & Anchor

Gin-Spinnerei

Wow, hier ist so viel los. Zuerst der Name. Der Barbesitzer war in seiner Jugend so etwas wie ein Boxer und machte immer Witze darüber, mit Spinning Chins rauszugehen. Mittlerweile hat er sich durch das Alter und die Frauen, die ihn gezähmt haben, gebessert und wir haben ein Wortspiel daraus gemacht, daher Spinning Gins.

Das Schild ist im surrealistischen Malstil von Hieronymus Bosch gehalten und zeigt eine Gin-Flasche mit zwei Boxern auf dem Etikett, ein Flugzeug, einen Globus, einen Koffer, ein Paar aufgehängte Boxhandschuhe und einen Kreisel. Diese Gegenstände repräsentieren die Liebe des Paares zum Reisen um die Welt und die aufgehängten Handschuhe.

Spinning Gins personalisiertes Barschild

Das Schwein und der Pilot

Eine meiner Lieblingsgeschichten hinter dem Schild in diesem Jahr.

Zum Ruhestand des Herrn wünschte sich die Familie ein besonderes Ruhestandsgeschenk. Er ging nach langjähriger Tätigkeit als Flusslotse in Liverpool in den Ruhestand und hatte ein Haus mit einem ehemaligen Schweinestall am Ende des Gartens bekommen, das er in sein eigenes Pub umgebaut hatte.

Das Schild zeigt einen Flusslotsen auf einem Boot mit einem Schwein als Symbol für den Schweinestall, die Stadt Liverpool als Hintergrund mit dem Mersey und eine Reihe von Bierflaschen für einen glücklichen Ruhestand. Es zeigt auch das Logo der Lotsenvereinigung und den Leitspruch „Der Erste, der guten Morgen sagt, der Letzte, der Auf Wiedersehen sagt“, der Slogan der Flusslotsen.

Personalisiertes Kneipenschild The Pig & Pilot

Ganz gleich, wie Ihre Bar heißt, wir haben die Vorstellungskraft und das Können, um das perfekte Barschild für Sie zu entwerfen. Sagen Sie uns einfach, welchen Namen Sie möchten und welche Geschichte Sie haben, und überlassen Sie den Rest Two Fat Blokes, die sich ein individuelles Barschild für Ihren Wohlfühlort ausdenken.